Perfekte 3D-Lösungen für Messebauer – CAD, Druck & Scan aus einer Hand
Ihre 3 wichtigsten Vorteile
- Expressfertigung für Messetermine
- Hochpräzise Exponate & Halterungen
- CAD-Service & 3D-Scan verfügbar
Warum sind wir die Richtigen für Sie?
Über 50 erfolgreich realisierte Messebau-Projekte. 5-Sterne-Bewertung von Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Persönlicher Ansprechpartner, direkte Kommunikation.
Als spezialisierter Partner für 3D-Technologie und additive Fertigung schaffen wir Lösungen,
die exakt auf Ihr Projekt zugeschnitten sind – präzise, wirtschaftlich und durchdacht.
Anwendungsbereiche
- Exponate-Prototypen für den Kunden-Proof
- Leichtbau-Module für günstigen Versand
- Switch-Adapter für schnelle Stand-Konfiguration
- Visuelle Komponenten um Messestände zu gestalten.
Bewertungen einiger Projekte unserer Kunden






CAD-Konstruktion
Passgenaue 3D-Modelle für Ihre Stand-Elemente
3D-Druck & Prototyping
Detailgenaue Modelle & Kleinserien in wenigen Tagen
3D-Scan & Reverse-Engineering
Bestehende Exponate schnell digitalisieren und optimieren
Transport- & Präsentationssysteme
Modulare, leichte Lösungen für sicheren und günstigen Versand
Warum Numtec Perform im Messebau?
Wir liefern keine Produkte – wir liefern Ergebnisse. Unsere Arbeit beginnt beim Bedarf des
Kunden und endet bei einer praxisgerechten Lösung.
Ehrlich, zielorientiert und mit einem klaren Fokus: Nur das, was Sie wirklich brauchen, wird
auch umgesetzt.
Unsere Empfehlungen sind technisch fundiert, wirtschaftlich sinnvoll, nachhaltig und
langfristig gedacht
Wie könnte Ihr Auftrag bei uns Ablaufen?
Jede Anforderung – ob klein oder groß – behandeln wir individuell. Wir arbeiten strukturiert, um Ihr Projekt zielführend und zeitnah zu realisieren.
- Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder telefonisch.
- Besprechen Sie Ihre Anforderungen mit uns – völlig unverbindlich.
- Senden Sie uns alle notwendigen Daten und Dateien, damit wir Ihr Projekt erfolgreich umsetzen können.
- Wir werten Ihre Informationen aus, strukturieren das Vorgehen und führen Ihr Projekt bis zum Abschluss.
1. Ist Ihre Anwendung für den 3D-Druck geeignet?
Wir prüfen Ihre Geometrien, Werkstoffanforderungen und Stückzahlen kostenlos im Erstgespräch. So finden wir gemeinsam heraus, ob Ihr Bauteil sich für additiven Fertigung eignet – und geben Ihnen ggf. Tipps für kleines Redesign, um Druckbarkeit und Stabilität zu optimieren.
2. Benötigen Sie mehr als nur eine Dienstleistung?
Wir bieten Komplettpakete an: von der CAD-Konstruktion über 3D-Druck/Prototyping bis hin zu 3D-Scan, Montage-Services und logistischen Lösungen. Auf Wunsch koordinieren wir auch Transport, Lagerung und Vor-Ort-Support – alles aus einer Hand.
3. Sind Sie unsicher?
Kein Problem! In einem kostenfreien Beratungsgespräch erläutern wir jede Phase Ihres Projekts, zeigen Beispielteile und erläutern Kosten sowie Lieferzeiten. So haben Sie volle Transparenz und können unbesorgt entscheiden.
4. Welche Zahlungsmöglichkeiten bieten Sie an?
Überweisung (Vorkasse oder 30 Tage netto)
Kreditkarte (Visa, Mastercard)
PayPal
SEPA-Lastschrift
Rechnung mit Ratenzahlung (ab 1.000 € Bestellwert)
5. Wird Ihr Projekt während der Durchführung storniert?
Nach Auftragserteilung und Bestätigung können Sie sich auf uns verlassen: Wir planen Ihre Ressourcen fest ein und halten Liefertermine ein. Nur bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Materialengpässen, höherer Gewalt) sprechen wir frühzeitig Alternativen mit Ihnen ab.
6. Kennen Sie sich mit additiver Fertigung nicht aus?
Wir erklären Ihnen die Grundlagen der 3D-Druckverfahren, Werkstoffoptionen und Design-Regeln – persönlich oder per Webinar. Außerdem erhalten Sie Best-Practice-Beispiele und eine Checkliste, damit Sie genau wissen, worauf es ankommt. Bei Bedarf schulen wir Ihr Team direkt vor Ort.
Unsere 3D-Druckverfahren – Wir drucken nicht nur einfarbig!
FDM – Stabil. Günstig. Bewährt.
- Kostengünstig für Funktionsprototypen & Vorrichtungen
- Robuste Bauteile mit thermoplastischen Materialien
- Kurze Fertigungszeit & einfache Nachbearbeitung
- Große Materialauswahl (z. B. PLA, ABS, ASA, PETG, PC, PA)
- Ideal für mechanische Tests & Vorrichtungsbau

SLA – Präzision trifft Perfektion.
- Extrem glatte Oberflächen – ideal für Endprodukte & Präsentationen
- Höchste Detailgenauigkeit – filigrane Bauteile ohne Layer-Effekt
- Materialvielfalt: Standard-, Gummi-, Dental- & Hochtemperatur-Harze
- Ideal für Feintoleranzen, Medizin & Schmuck
- Optimiert für Rapid Prototyping & komplexe Geometrien

SLS – Funktion trifft Freiheit.
- Sehr hohe Maßhaltigkeit & Funktionstauglichkeit
- Material: PA12 – belastbar, temperaturbeständig, chemikalienresistent
- Ideal für Prototypen & Kleinserien ohne Stützstrukturen
- Mechanisch belastbare Teile direkt aus dem Drucker
- Mehrere Teile gleichzeitig – perfekter für Serien & Baugruppen

PolyJet – Farbe. Gefühl. Präzision.
- Bis zu 7 Materialien gleichzeitig – Farbe, Gummi, transparent, Biomechanik
- Ideal für medizinische Modelle, Organ-Repliken & Touch-Prototypen
- Glatte Oberflächen, realistische Texturen
- Multimaterialdruck: Hart + weich in einem Teil

Metall 3D-Druck – Robust. Additiv. Meltio.
- 100 % Metallteile – direkt aus Draht (kein Pulver)
- Werkstoffe: Edelstahl, Titan, Inconel, Aluminiumlegierungen
- Reparatur & Hybrid-Fertigung auf bestehenden Bauteilen
- Deutlich günstiger & sicherer als Pulversysteme
- Ideal für Prototyping, Werkzeugbau & Inhouse-Produktion

Weitere Verfahren – Präzise. Passend. Möglich.
- SAF – für schnelle Serien mit glatter Oberfläche
- Biokompatible Drucke für Dental & Medizin
- Materialberatung für Spezialanwendungen
- Sie nennen das Ziel – wir wählen das passende Verfahren
































