| Dein 3D-Druck-Shop aus Deutschland |

| 3D Druck, 3D Scan, CAD Dienstleister |

| Kundenbonusprogramm: 3 % - 20 % |

| Ab 60 € Warenwert Versandkostenfrei |

Sei Bestandskunde und spare Bares.

Engineering LCD Series – Flex 63A Resin

 79,99

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Variierende Produktbilder möglich

Produktbeschreibung

Formfutura’s Engineering LCD Series Fotopolymer-3D-Druckharze sind speziell für die Kompatibilität und eine hervorragende Verarbeitbarkeit mit allen Arten von Open-Source-LCD-/LED-/MSLA-3D-Druckern entwickelt worden. Unser Engineering LCD Series – Flex 63A Harz ist ein äußerst flexibles und durchsichtiges 3D-Druckharz mit einer niedrigen Oberflächenhärte von 63A. Die Kombination aus Flexibilität und Elastizität macht das Formfutura’s Engineering LCD Series – Flex 63A Harz zu einem äußerst vielseitigen 3D-Druckharz für eine breite Palette von Anwendungen.

Zu den wichtigsten Merkmalen gehören eine hervorragende Flexibilität, hohe Dehnungseigenschaften von bis zu 80%, gute Elastizitätseigenschaften, eine extrem transparente Oberfläche ohne Verfärbungen oder Vergilbung, hohe dimensionsstabile Genauigkeit und eine geringe Schrumpfung. Der fast geruchslose Verarbeitungsprozess ist mit allen Open-Source-SLA-, DLP- und LCD-3D-Druckern im Bereich von 385 – 405nm kompatibel.

Dieses Harz eignet sich perfekt für Anwendungen wie Dichtungen, weiche Berührungsanwendungen, funktionelle Prototypen, Wearables und Kurzzeitfertigung.

Bevor Du mit dem Drucken beginnst, solltest Du die Flasche mindestens 2 Minuten lang schütteln und das Harz dann 10 Minuten lang ruhen lassen, um Luftblasen aus dem Harz zu entfernen. Nach dem Druckvorgang kannst Du das Harz zurück in die Flasche gießen. Bitte verwende immer Schutzmaßnahmen wie Schutzbrillen und Nitrilhandschuhe, wenn Du Harze handhabst.

Um die Materialienigenschaften zu erreichen, empfehlen wir, Deinen 3D-Druck zu bearbeiten. Spüle Dein 3D-gedrucktes Objekt für etwa 5 Minuten in IPA oder (Bio)Ethanol ab. Ein Ultraschallreiniger wird empfohlen. Stelle sicher, dass IPA- oder (Bio)Ethanol-abgespülte Objekte vollständig trocken sind, bevor Du sie weiter nachhärtest. Lege die gespülten Teile für mindestens 30 Minuten an einem gut belüfteten Ort ab oder verwende für mindestens 2 Minuten Druckluft. Härte Dein Objekt in einer Hochleistungs-Aushärtekammer bei etwa 65°C für etwa 20-30 Minuten aus. Die bevorzugte Aushärtungswellenlänge liegt zwischen 300-410nm.

Bitte sei Dir immer bewusst, dass beim 3D-Druck mit Harzen mit Chemikalien gearbeitet wird. Verwende immer die persönliche Schutzausrüstung, die in unseren Sicherheitsdatenblättern angegeben ist. Trage immer einen Atemschutz beim Schleifen/Schneiden des Harzobjekts und verwende Nitrilhandschuhe beim Umgang mit Harzen und nicht ausgehärteten Harzobjekten.

Druckereinstellungen Anycubic Photon Mono Anycubic Photon Mono SE Anycubic Photon Mono X
Schichthöhe 50µm 50µm 50µm
Erste / Burn-in Schichten 2x bis 3x 45 Sekunden 2x bis 3x 45 Sekunden 2x bis 3x 45 Sekunden
Normale Schichten 3 bis 4 Sekunden 3 bis 4 Sekunden 2,5 bis 3,5 Sekunden
Lifting-Abstand 10mm 10mm 15mm
Licht-aus-Verzögerung 3 3 3
Bottom-Licht-aus-Verzögerung 4 4 4
UV-Power 50 ~ 60%

 

Hier sind unsere Empfehlungen, um das Beste aus Deinem Resin herauszuholen, direkt von 3D Druck Iacono – Numtec Perform:

  1. Verwende das Harz für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität und Elastizität erfordern, wie z.B. Dichtungen, weiche Berührungsanwendungen, funktionelle Prototypen, Wearables und Kurzzeitfertigung.
  2. Beachte die Vorbereitungshinweise vor dem Druck, um eine bestmögliche Druckqualität zu erzielen.
  3. Post-processing ist ein wichtiger Schritt, um die Materialienigenschaften zu erreichen. Folge den Schritten im Datenblatt für optimale Ergebnisse.
  4. Bitte beachte die Sicherheitsvorschriften bei der Handhabung von Harzen, einschließlich der Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung.
  5. Experimentiere mit den Druckeinstellungen, um das beste Ergebnis für deine spezifischen Anforderungen zu erzielen.

Produktbewertung

(1 Kundenbewertung)

Aus unserem Shop

FDM Druck Rechner

  • Funktionale Anwendungen
  • Große Objekte
  • Eine Vielzahl von Materialien PLA, ABS, PETG, PA6, PP, Carbon u.v.m.
  • Rapid Prototyping, Negativformen

SLA Druck Rechner

  • Modelle und Designs, die eine hohe Genauigkeit erfordern
  • Komplexe Details
  • Dünne Wände und feine Details
  • Hochwertige Kunstharze für Anwendungen im medizinischen Bereich und Prototyping
  • ABS-like, Flex, Keramik, High Temp.

Kontaktformular

Alle Deine Dateien werden vertraulich behandelt.