3D-Druckteile jetzt online kalkulieren und sofort Preis erhalten
Hochwertige 3D-Druck-Teile schnell & zuverlässig – Über 3000 erfolgreiche Projekte
CAD-Konstruktion & 3D-Scanning – Projekte oder Einzelteile professionell umsetzen
Schulungen & Workshops für 3D-Druck und Additive Fertigung
Datei wählen  >  Konfigurieren  >  Sofort Angebot >

3D-Druck in Perfektion – Ihre Bauteile, unser Know-how

Präzise, schnell & transparent – vom Prototyp bis zur Serie.
Numtec Perform ist Ihr Ansprechpartner für professionelle additive Fertigung.
Profitieren Sie von modernster Technologie & transparenten Preisen.

Unsere Kunden kommen aus über 10 Branchen –
von der Medizintechnik bis zur Luftfahrt:

Unsere 3D-Druckverfahren – für jede Anforderung das passende Verfahren

Ob präziser Prototyp, robuste Serie oder transparente Präsentation –
mit unserer breiten Technologiepalette finden wir das passende Verfahren für Ihr Projekt.

FDM – Fused Deposition Modeling

SLA – Stereolithografie

SLS – Selektives Lasersintern

PolyJet – Multimaterial- & Farb-3D-Druck

DED – Metall 3D-Druck

SAF - Dental / Medizin - Produktprototyping

Für Unternehmen, die Qualität erwarten – branchenübergreifend

▶︎ Maschinenbau · Medizintechnik · Automobilindustrie · Luft- & Raumfahrt · Verpackung · Architektur · Forschung & Entwicklung · Konsumgüter · Hochschulen · Startups

ESD (elektrostatisch ableitend)

Einsatz: Elektronikgehäuse, Leiterplattenhalter, Prüflehren
Typische Materialien: ESD-ABS, PA12 ESD
Vorteil: Vermeidet Schäden durch statische Entladung

Flammhemmend (UL94-zertifiziert)

Einsatz: Luftfahrt, Automotive, Bahntechnik
Materialien: PC-FR, PA6 FR, ULTEM
Vorteil: Selbstverlöschend, für sicherheitskritische Anwendungen

Funktionsteile (mechanisch belastbar)

Einsatz: Einsatz: Vorrichtungen, Werkzeuge, bewegliche Komponenten
Materialien: PA12, PA-CF, ABS, Carbon-Nylon
Vorteil: Hohe Zug-, Biege- & Schlagfestigkeit

Prototyping (visuell & funktional)

Einsatz: Designstudien, Gehäuse, Konzeptmodelle
Materialien: PLA, SLA Standardharz, PolyJet-Vollfarbe
Vorteil: Schnell, präzise & optisch hochwertig

Ihre Anwendung nicht dabei?

Kein Problem – unser Portfolio ist größer, als wir hier zeigen können.
Ob spezielle Materialien, extreme Anforderungen oder individuelle Branchenlösungen:
Kontaktieren Sie uns direkt – gemeinsam finden wir das passende Verfahren für Ihr Projekt.

Was kostet ein 3D-Druckteil?

Wir setzen auf transparente Preise statt Überraschungen.
Hier sehen Sie konkrete Druckbeispiele inkl. Technologie, Größe, Zeit & Kosten.
Jedes Bauteil ist anders – aber diese Beispiele geben Ihnen Orientierung.

GF-Druck (FDM)
Format: 620 × 405 × 400 mm
Modell: Prototyping / Gehäuse mit Rippen & Bohrungen
Druckzeit: ca. 12 Stunden
Preis: 310,- € (netto)
Maschinenbauteil intern (FDM / Sondermaterial)
Format: 80 × 70 × 150 mm
Modell: Entwicklungsteil – hohe mechanische & thermische Belastung
Material: Sondermaterial, temperaturbeständig bis 150 °C
Druckzeit: ca. 19 Stunden
Preis: 270,- € (netto)
Gehäuseaufnahme (PETG CF – FDM)
Format: 90 × 40 × 20 mm
Modell: Funktionsteil mit verstärkter Struktur
Material: PETG Carbonfaserverstärkt (CF)
Druckzeit: ca. 2 Stunden
Preis: 17,- € (netto)
Passmuster – Platine (PLA – FDM)
Format: 100 × 80 × 6 mm
Modell: Formtest & Platzkontrolle vor Seriengehäuse
Material: PLA – ökologisch & kostengünstig)
Druckzeit: ca. 0,75 Stunden
Preis: 6,- € (netto)

Alle Dateien werden vertraulich behandelt und sicher hochgeladen.